Patienteninformationen

Was ist Krebs?

Krebs ist eine der schwierigsten und gefährlichsten Erkrankungen, an der immer wieder tausende Menschen sterben.
weitere Informationen

Vorsorge

Bei der Vorsorge sollen Krebserkrankungen idealerweise bereits im gutartigen Vorstadium erfasst werden oder im frühen Stadium erkannt werden.
weitere Informationen

Diagnose & Therapie

Um onkologische Erkrankungen festzustellen, und das möglichst früh, gibt es eine Reihe von diagnostischen Möglichkeiten,
weitere Informationen

Nachsorge

Alles was bei der Vorsorge gilt, ist auch für die Nachsorge wichtig. Nach einem erfolgreich therapierten Tumor ist eine regelmäßige Nachkontrolle wichtig.
weitere Informationen

Psychoonkologie

Das Feld der psychoonkologischen Begleitung ist groß, da die psychische Belastung durch onkologische Erkrankungen sehr groß ist.
weitere Informationen

Ernährung allgemein

Sowohl jede onklogischen Erkrankung als auch die Therapien belasten den Körper stark. Daher ist es wichtig, auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten.
weitere Informationen

Ernährung bei Krebs

Viele Patienten mit onkologischen Erkrankungen leiden an rapidem Gewichtsverlust. Demzufolge ist es wichtig, sich ausreichend und ausgewogen zu ernähren.
weitere Informationen

Sport & Bewegung

Was allgemein gilt, ist auch für onkologische Patienten überaus wichtig. Auch Patienten mit Tumorerkrankungen sollten die heilungsunterstützenden Kräfte der Bewegung nutzen.
weitere Informationen

Leben mit Krebs

Krebs verändert das Leben. Dies geschieht nicht nur physiologisch, sondern auch psychisch.
weitere Informationen

Ambulante Versorgung

Bei fortschreitender Krankheit ist eine ambulante Versorgung ein immer mehr angewandtes therapeutisches Verfahren.
weitere Informationen

Traditionelle Chinesische Medizin

Bei der Integrativen Onkologie wird die Naturheilkunde ergänzend zu den konventionellen Therapien begleitend angeboten.
weitere Informationen